Ein Ort der Kunst, des kreativen Gestaltens und des Besinnens in der Niederlausitz
Willkommen auf unserer neuen Webpräsenz!
Ein Ort der Kunst, des kreativen Gestaltens und des Besinnens in der Niederlausitz
Willkommen auf unserer neuen Webpräsenz!
Saisonstart 2023:Ab 1. Mai Ausstellungen, Veranstaltungen, Werkstätten, Shop und Hofcafé
Nach mehr als zwei Jahren Sanierung präsentiert sich der Atelierhof Werenzhain in seinen neuen Räumen. Historischer Charme und zeitgemäßer Komfort finden zusammen.An den Wochenenden sind Besucher:innen eingeladen, Ausstellungen, Veranstaltungen, Shop und Hofcafé zu besuchen.

Ausstellung
„geschnitten, geklebt – geschnitzt, geschliffen“Collagen und Objekte
Eine Retrospektive von Petra und Gerhard Schober
1. Mai – 28. Mai 2023
Galerie
Eröffnung: Montag 1. Mai 2023, 14 Uhr
Geöffnet sonntags 11-18 Uhr und nach Vereinbarung
Musikalisch umrahmt wird der Tag durch das Gitarrenensemble „Elsterquartett” mit Johanna Koj, Henning Frey, Eugen Seehaus, Frieda Uschner.

Ausstellung
„Fließende Farben – flatternde Fahnen“Installation
Dörte Lützel-Walz
1. Mai – 28. Mai 2023
Scheune
Eröffnung: Montag 1. Mai 2023, 15 Uhr
Geöffnet sonntags 11-18 Uhr und nach Vereinbarung
Musikalisch umrahmt wird der Tag durch das Gitarrenensemble „Elsterquartett” mit Johanna Koj, Henning Frey, Eugen Seehaus, Frieda Uschner.

Ausstellung
14 Jahre Berufskunst- ausstellung – 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster
„Kultur. Wir bauen auf Elbe-Elster.“ – Sichtweisen der Künstler und Künstlerinnen im Atelierhof Werenzhain zu erleben.
10. Juni 2023 bis 13. August 2023
Passend zum Themenjahr „Baukultur leben“ des Kulturlandes Brandenburg lädt das Sachgebiet Kultur- und Partnerschaften gemeinsam mit den diesjährigen Kuratoren Ararat Haydeyan und Ursula Bierther zur 14. Berufskunstausstellung in die neuen Ausstellungsräume des Atelierhofes Werenzhain ein.
Kulturbildung und Vielfalt
Kunstcamp auf dem Atelierhof
Vom 4. bis 9. Juni gastieren wieder bis zu 40 Schüler:innen aus Halle mit Künstler:innen auf dem Atelierhof Werenzhain. Organisiert wird das Kunstcamp von der Lehrerin und Künstlerin Anja Nürnberg.
Dieses Jahr wird Bildhauerei mit Holz, Keramik, die japanische Färbetechnik Shibori und Grafik angeboten.

Kulturbildung und Vielfalt
Workshop Impressionen

Ort und Verein
Verstärkung für unser Café gesucht
Unsere Café-Fee Runa benötigt ab sofort Unterstützung. Wenn du dich gern als Bäcker:in betätigst und dir der Kontakt mit Menschen Freunde bereitet, könnte das für dich sein. Wir suchen jemanden für einen Wochenendtag und 1-2 Tage in der Woche.
Weitere Infos und Rückmeldung an:
kontakt@atelierhof-werenzhain.de oder per Post an
Atelierhof Werenzhain,
Werenzhainer Hauptstraße 76,
03253 Doberlug-Kirchhain/OT Werenzhain,
Tel. 035322 – 327 97