Atelierhof Werenzhain
Ein Ort der Kunst, des kreativen Gestaltens und des Besinnens in der Niederlausitz
Saisonbeginn am 1. Mai 2023 mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Sommerwerkstätten, Shop und Hofcafé!
Nach zwei Jahren Sanierung stehen unsere Räume wieder für Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermietungen und Kulinarisches im Atelierhof-Café zur Verfügung.
Der Außenbereich hat nun eine große Terrasse und die Innenräume den letzten Schliff bekommen, ein Besuch lohnt sich. Modernes und Historisches finden sich im neuen Ambiente zusammen – Sie werden staunen.
Die Sanierung wird gefördert durch das Land Brandenburg und die Europäische Union.
Aktuelle Termine
Veranstaltung
1. Mai, Saisoneröffnung
Montag, 01. Mai 2023
11 -18 Uhr
Ausstellungseröffnung
in der Scheune
Installation 'FLIESSENDE FARBEN - FLATTERNDE FAHNEN' von Dörte Lützel-Walz
bis Sonntag, 28. Mai 2023
und in Saal und Galerie
Ausstellung
'Geschnitten, Geklebt -
Geschnitzt, Geschliffen'
von Petra und Gerhard Schober,
Collagen und Skulpturen
Eröffnung
15 Uhr
Café ab 11 Uhr
Ausstellung
'Geschnitten, Geklebt - Geschnitzt, Geschliffen'
Petra und Gerhard Schober
mit Collagen und Skulpturen
Ausstellungseröffnung
Montag, 01. Mai 2023
15 Uhr
sonntags 11-18 Uhr (mit Café)
und nach Vereinbarung
bis Sonntag, 28. Mai 2023
Veranstaltung
Tage der Offenen Ateliers
Samstag und Sonntag,
06./ 07. Mai 2023
11-18 Uhr
Mit geladenen und anwesenden bildenden Künstler:innen des Vereins:
Ute Wigand
Michaela van den Driesch
Iris Stöber
SOOKI
Doris Schmidt
Carolin Schelblé
Maria Sagurna
Matthias Koeppel
Kirsten Heuschen
Ingrid Gans
Roland Föll
Antje Bräuer
Ursula Bierther
Dörte Lützel-Walz ist als Gast mit einer Folieninstallation im Scheunenraum vertreten.
Gerhard Schober und Petra Schober zeigen in den Galerieräumen die Ausstellung Ohne Titel,
Malerei, Collage und Skulptur
Kirsten Heuschen bietet einen Mitmachworkshop an
Blaudruck - Cyanotypie
für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
14 - 17 Uhr
Maria Sagurna bietet einen Workshop an: Einfälle zu Abfällen - für Kinder
Kulinarisches von herzhaft bis süß im Hofcafé
Selbst kreativ sein
Im denkmalgeschützten Lehnschankgut befindet sich seit 1996 ein Domizil für Künstler:innen und kreative Menschen. Neben wechselnden Ausstellungen finden Sommerwerkstätten, Kunstgespräche und Workshops statt. Scheunen, Stallungen und Außengelände stehen für künstlerische Arbeiten zur Verfügung.
Werenzhainer
Sommerwerkstätten
Scheunen und ehemalige Stallungen stehen für kreatives Arbeit offen: Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten gehören seit Anbeginn zum Kern des Atelierhofs. Für alle, die gern im direkten Austausch arbeiten und neue Fertigkeiten erlernen oder ausbauen möchten, werden in den Sommermonaten Wochenend-Workshops zu verschiedenen Techniken angeboten.
Kulturelle Bildung für Kinder- und Jugendgruppen
Kinder treffen Künstler:in – unter diesem Motto finden begleitend zu den laufenden Ausstellungen Workshops für Kinder statt. Hier besteht die Möglichkeit, mit dem/der Künstler:in gemeinsam die Ausstellung zu besichtigen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bieten wir 1-Tages-Workshops. Dieses Angebot eignet sich besonders gut für Kita- oder Schulgruppen. Termine und genaue Informationen auf Anfrage.
Freies künstlerisches und performatives Arbeiten
Für Künstler:innen bieten sich individuelle Arbeitsmöglichkeiten im Bereich der Bildenen Kunst, Tanz und Performance an. Atelier- und Werkstattflächen, Parkettsaal, ehemalige Stallungen und Scheunen, Hof- und Gartengelände können nach Vereinbarung für einzelne oder Gruppen genutzt werden. Übernachtungsmöglichkeiten befinden sich vor Ort.
Möchten Sie mehr erfahren?
Melden Sie sich gern bei uns.