Veranstaltungen 2023
Lesungen, Künstler:innengespräche, Puppenspiel, Weihnachtsbasar,
Theater, Tanz und vieles mehr
Offen für alle Neugierigen und Interessierten
Mai
Montag, 01. Mai
von 11 - 18 Uhr
Tag der Arbeit,
Kunst macht Arbeit
Saisoneröffnung auf dem Atelierhof
Eröffnung der Installation in
der Scheune von Dörte Lützel-Walz
Ausstellungseröffnung der
Ausstellung ‚OHNE TITEL‘
von Petra und Gerhard Schober,
mit Collagen und Skulpturen
Eröffnung: 15 Uhr
Es gibt selbstgebackenen Kuchen und Herzhaftes sowie kalte und heiße Getränke aus dem Atelierhof-Café
Eintritt frei
Mai
Samstag, 06. Mai und Sonntag, 07.Mai
von 11 - 18 Uhr
Als Gast:
Dörte Lützel-Walz,
Folieninstallation im Scheunenraum:
Frei hängende, mit Acryl bemalte Polyesterfolien bewegen sich geräuschvoll im Luftzug; Licht, Schatten und Bewegungseinflüsse zeigen unterschiedliche Facetten des Farbauftrags - sie sind
somit Mitgestalter der verschiedenen Bildeindrücke, die der Betrachter erlebt. Das Werk ist von
allen Seiten begehbar, es ist in seiner Wirkung ständigen Variationen unterworfen und gewinnt
daher eine räumliche und zeitliche Dimension.
Ausstellung:
Petra und Gerhard Schober zeigen in den Galerieräumen die
Ausstellung 'Ohne Titel',
Malerei, Collage und Skulptur
Tage der offenen Ateliers Brandenburg
Mit geladenen und anwesenden bildenden Künstler:innen des Vereins:
Ute Wigand
Michaela van den Driesch
Iris Stöber
SOOKI
Doris Schmidt
Carolin Schelblé
Maria Sagurna
Matthias Koeppel
Kirsten Heuschen
Ingrid Gans
Roland Föll
Antje Bräuer
Ursula Bierther
Kirsten Heuschen bietet einen Mitmachworkshop an
Blaudruck - Cyanotypie
für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
14 - 17 Uhr
Keine Anmeldung und keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir arbeiten ausschließlich mit ungiftigen
Materialien,
Einstieg jederzeit möglich,
12 € für 3 Blaudrucke
Maria Sagurna bietet einen Workshop an: Einfälle zu Abfällen - für Kinder, Dauer 1 Stunde,
Uhrzeit erfragen
Im Atelierhofcafé: Getränke, Kulinarisches von herzhaft bis süß, geöffnet 11-18 Uhr
August/ September
Sonntag, 25. August
bis Sonntag, 17.September
15. - 17. September
von 11-18 Uhr im Atelierhof Werenzhain
Kunstfestival
Open Art Lausitz
Nach 2 Jahren präsentiert sich wieder das Kunstfestival OpenArt Lausitz an 4 verschiedenen Orten. Auftakt ist diesmal in Cottbus, Finissage im Atelierhof Werenzhain
September
Sonntag, 10. September
von 11-18 Uhr
Eintritt frei
Tag des offenen Denkmals
Sie erhalten Einblicke in die alten Gemäuer, die Ställe und der Scheune des weitläufigen Atelierhofes Werenzhain, wo sich nach den Zeiten des Umbaus in den letzten zwei Jahren nun wieder Kunst in den neugestalteten Räumen zeigt.
Trödelmarkt
Besuchen Sie unseren Innenhof mit seiner Hofcafé-Terrasse, verweilen Sie in der ruhigen Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgebackenen Kuchen.
Auch unser Shop hat geöffnet und lädt zum Schauen und Kaufen ein.
Dezember
Samstag, 02. Dezember 11 - 18 Uhr und Sonntag, 03. Dezember 11 - 17 Uhr
Eintritt 2€
11. Weihnachtsbasar
im Atelierhof Werenzhain
Zum 11. Mal findet unser künstlerisch inspirierte Weihnachtsbasar statt. Wieder an 2 Tagen im anheimelnden Ambiente von Hof, Scheune und Pferdestall sowie in Saal und Galerie.
Hier können Sie für Ihre Lieben kleine und auch größere Geschenke von Künstlern sowie Handgemachtes aus der Region auswählen. Auch unsere im traditionellen Backhaus gebackenen Stollen und hausgemachte Köstlichkeiten sind wieder dabei.
Weihnachtsbasar - Impressionen
Unser Vereinsstand mit Kunst und Schmuck aus unserem Ateliershop und selbstgemachten Chutneys zog viele Besucher an. Hier traf man sich, trank Glühwein, kostete Chutneys, kaufte Stollen, gab Spenden, sah sich um – für etliche Besucher ist es eine langjährige Tradition unseren Weihnachtsbasar nicht zu verpassen.
Weihnachtsbasar 2018
Werenzhainer Weihnachtsstollen - traditionell im hofeigenen Backhaus gebacken.
Im Vorfeld waren Werenzhainer Frauen bei uns fleißig zum Stollenkneten und -formen. Der Ofen im Backhaus wurde zwei Tage und Nächte vorher angeheizt und auf langen Brotschiebern balancierten die Männer dann die Stollenlaibe in das Zentrum der Hitze. Mehrmaliges Umschichten und erneutes Anheizen bescherte allen einen langen Tag mit Kuchenduft und Spaß bei der Sache.
Weihnachtsbasar 2018
Hier werden die Stollen im hofeigenen Backhaus gebacken.
Weihnachtsbasar 2018
Hausgemachte Chutneys vom Obst und Gemüse des Hofes mit orientalischen Gewürzen luden dazu ein, geschmacklich über den Tellerrand zu schauen.
Weihnachtsbasar 2018
Nichts war mit Weihnachtsmann und Weihnachtsengel -
bei uns exklusiv zu Gast waren Santa Tom Bola und Engel Tombolina,
die mit verführerischem Charme die Tombolalose an Kind, Frau und Mann brachten.
Der Erlös der Tombola kam dem Verein und unserer Aktion "gut beDACHt" zugute.
Weihnachtsbasar 2018
Tombola in der Galerie mit Geschenken a la Couleur.
Der Erlös kam dem Verein und unserer Aktion "gut beDACHt" zugute.
Flyer 2017